Langer Abend der Naturwissenschaften

Am 26. März ab 18:00 Uhr erwartet unsere Schülerinnen und Schüler, aber auch Eltern und Geschwister ein interessantes Programm zum Langen Abend der Naturwissenschaften.
Neben einem Überraschungsprogramm der Fachlehrer aus den Bereichen Biologie, Chemie, Physik und Informatik freuen wir uns auch auf zahlreiche Gäste, die Lust auf Naturwissenschaften machen werden.
Den Eröffnungsvortrag hält Herr Prof. Dr. Thomas Fischer von der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbuss. Er zeigt Ausschnitte aus seinem Laborprofil, u.a. forensische Ballistik, multispektrale Fotografie, Toxikologie und Dokumentenechtheitsprüfung.
Vom Leibniz-Institut für Ostseeforschung Warnemünde kommt Herr Dr. Hille, der über die Besonderheiten der Ostsee berichten wird und dazu anschauliche Modelle mitbringt. Auch für den Bereich Astronomie wird es einen Referenten geben.
Wie schon in den vergangen Jahren ist auch dieses Jahr Herr Nikolaisen dabei, der mit interessierten Schülerinnen und Schülern Schaltungen mit LEDs anfertigen wird.
Den ganzen Abend gibt es spannende Themen zum Entdecken und Mitmachen.