So voll war das Foyer des Gymnasiums am Tannenberg schon lange nicht mehr. Den Tag der offenen Tür nutzten in diesem Jahr wieder viele Sechstklässler und ihre Eltern, um unsere Schule kennenzulernen.
Auf dem Programm stand für die zukünftigen Schülerinnen und Schüler ein abwechslungsreiches Schnupperprogramm. Dabei ging es unter anderem zu den Naturwissenschaften Biologie, Chemie und Physik. Dort gab es die Möglichkeit zum Mikroskopieren oder zum Vergolden von Münzen -alles unter Anleitung der älteren Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums.
Da mit der Anmeldung am GAT auch die Wahl einer zweiten Fremdsprache ansteht, stießen auch die Probestunden in Französisch, Latein und Russisch auf großes Interesse. Im "Café de Paris" konnten erste Sätze geübt werden, die Russischfachschaft führte gemeinsam mit der Fremsprachenassistentin durch die Facetten der russischen Sprache und auch beim Fach Latein gab es abwechslungsreiche Aufgaben zum Kennenlernen der neuen Sprache.
Ob MINT-Schwerpunkt, Sprachenwahl oder Berufsorientierung -auch für die Eltern gab es zahlreiche Informationen und auch gleich Antworten auf die häufigsten Fragen. Allen Beteiligten war anzumerken, dass sie nach der langen Pause endlich wieder zeigen wollten, was das Gymnasium am Tannenberg alles zu bieten hat.
L. Heimrich
Foto: T. Podella