Gymnasium am Tannenberg Gymnasium am Tannenberg
  • Startseite
  • Über uns
    • Schulporträt
    • Schulsozialarbeit
    • Schülervertretung
    • Förderverein
  • Lernangebot
    • MINT
    • Berufsorientierung
    • Ganztagsschule
    • Fremdsprachen
    • Rettungsschwimmer
  • Notensystem
  • Vertretungsplan
  • IServ
  • Downloads
  • Kontakt
    • Sekretariat
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

"English in Action" geht in eine neue Runde

Das Bild zeigt mehrere britische Flaggen

Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

in diesem Jahr möchten wir für die letzte Ferienwoche der Sommerferien einen „English in Action“-Kurs anbieten.

English in Action ist eine Organisation mit Sitz in Kent (England), welche intensive Sprachkurse an Schulen anbietet. Dabei übernehmen ausgebildete, qualifizierte, muttersprachliche Englischlehrer die Vorbereitung und Durchführung dieser Projekttage.

Weiterlesen … "English in Action" geht in eine neue Runde

Schulinterne Berufsorientierungsmesse

Noch planlos für die Zukunft?

Am 31.05.23 findet die schulinterne Berufs- und Studienorientierungsmesse im Foyer des GAT statt. Dies ist eine gute Möglichkeit, sich Praktikumsplätze zu sichern, in Berufe und Studienrichtungen reinzuschnuppern und Fragen zu stellen. Wir laden Schüler und Eltern der 9. bis 12. Klassen ein. Von 16:00 bis 18:00 Uhr stellen regionale Firmen und die Hochschule Wismar Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten vor. Im Anschluss stehen euch die Ansprechpartner gern für individuelle Fragen zur Verfügung. Übersichten über die anwesenden Firmen findet ihr demnächst im Foyer. Für das leibliche Wohl sorgen der Gastro-Burner und die Schüler der 11. Klassen.

Auf eine gelungene Veranstaltung freuen sich die Schüler des Organisationsteams der Klassen 11 und Frau Schuch

Projekttag zur Berufsorientierung gibt Einblicke in Handwerksberufe

Das Foto zeigt eine Station der Handwerker-LivestundeDie beruflichen Möglichkeiten nach dem Abitur sind scheinbar unbegrenzt. Welche Perspektiven es im Bereich des Handwerks gibt, konnte am vergangenen Mittwoch der 11. Jahrgang erleben. Die Peter-Jensen-Stiftung hatte an diesem Tag eine "Handwerker-Livestunde" mitgebracht und sorgte in Kooperation mit Betrieben der Region dafür, dass Schülerinnen und Schüler des GAT zukunftsträchtige Ausbildungswege kennenlernen konnten.

Die aus den Bereichen Elektro, Sanitär, Heizung und Klima sowie Metall vorgestellten Ausbildungsberufe suchen Nachwuchs und hatten nicht nur eigene Auszubildende, sondern auch gleich mehrere Stationen zum Ausprobieren mitgebracht.

Weiterlesen … Projekttag zur Berufsorientierung gibt Einblicke in Handwerksberufe

Begrüßung einer neuen Referendarin

Kaum hat der letzte Ausbildungsjahrgang seine Prüfungen erfolgreich abgeschlossen, begrüßen wir auch schon wieder eine neue Referendarin im Lehrerkollegium des GAT.

Frau Voss kommt mit den Fächern Philosophie und Latein an unsere Schule. Betreut wird sie von Frau Schwarz und Herrn Pohla.

Wir freuen uns über diese Verstärkung des Kollegiums und heißen sie am GAT herzlich willkommen!

L. Heimrich

MINT-Camp der 8. Klassen am GAT

In der letzten Woche fand nach langer Corona-Pause endlich wieder das MINT-Camp der Jahrgangsstufe 8 für Schulen aus ganz Mecklenburg-Vorpommern am GAT statt. Die Gastschülerinnen und -schüler konnten zusammen mit Gastgeberkindern von unserer Schule drei Tage lang die Welt aus naturwissenschaftlicher Perspektive betrachten.

Ein Programmpunkt war der lange Abend der Naturwissenschaften, bei dem man nicht nur das globale Klimaproblem mit aktuellen Daten unter die Lupe nehmen konnte, sondern auch Einblicke in Platinentechnik (zum selber löten) oder die Extraktion der eigenen DNA gewinnen konnte.

Auch ein Seminar zu verschiedenen Brückenbauweisen sorgte dafür, dass unsere Gruppe die Gesetze der Statik aus erster Hand erfahren konnte. Den Abschluss bildete ein Besuch an der Hochschule in Wismar, wo die Teilnehmer einmal hinter die Kulissen von Fachgebieten wie Verfahrenstechnik oder medizinischer Mechatronik schauen durften.

Besonderer Dank geht an dieser Stelle an die mitmachenden Familien, die die Gastkinder herzlich bei sich aufgenommen haben. Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr!

J. Gaudian

  1. Girls' Day / Boys' Day 2023
  2. Unser Schulsieger im Geographiewettbewerb
  3. 2. Runde der landesweiten Chemie-Olympiade
  4. Ehemalige Schülerin informierte über "Wege nach dem Abitur"
  • 1
  • 2
  • 3
Seite 1 von 3
© 2023 Gymnasium am Tannenberg, Grevesmühlen
Wir sind MINT-Schule
  • 03881 78 82 0
  • office@gymnasium-am-tannenberg.de

Autorenanmeldung

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?
Gymnasium am Tannenberg Gymnasium am Tannenberg
  • Startseite
  • Über uns
    • Schulporträt
    • Schulsozialarbeit
    • Schülervertretung
    • Förderverein
  • Lernangebot
    • MINT
    • Berufsorientierung
    • Ganztagsschule
    • Fremdsprachen
    • Rettungsschwimmer
  • Notensystem
  • Vertretungsplan
  • IServ
  • Downloads
  • Kontakt
    • Sekretariat
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum