Verein: MINT-EC
GYMNASIUM AM TANNENBERG
"KINDER BRAUCHEN WURZELN UND FLÜGEL"
ANFAHRT    KONTAKT    IMPRESSUM    DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • TPL_BEEZ3_SKIP_TO_CONTENT
  • TPL_BEEZ3_JUMP_TO_NAV

Nav Ansichtssuche

Navigation

  • Startseite
  • Notensystem
  • Vertretungsplan
  • Speiseplan
  • IServ
  • Downloads
  • Links
b1 b2 b3 b4 b5 b6 b7 b8 b9

Suchen

Aktualisierte Termine für Abitur und Mittlere Reife

Liebe Schülerinnen und Schüler,

die Termine für die Abiturprüfungen und die Prüfungen der Mittleren Reife wurden erneut überarbeitet und zum Teil angepasst.

 

Aktualisierte Zeitschiene der Prüfungen (Stand 16. April, Login erforderlich)

 

L. Heimrich

Osterferien

Liebe Schülerinnen und Schüler des GAT,

im Namen der Schulleitung und der Lehrerschaft wünsche ich allen schöne Osterferien und frohe Ostern. Natürlich gehen herzliche Ostergrüße an die Eltern, die in diesen ungewöhnlichen Tagen die Schularbeit großartig unterstützten. Vielen Dank.

Die Ferien dienen der Erholung. Die eine oder andere Aufgabe könnte beendet werden. Neue Aufgaben gibt es nach Ostern.

Unsere Schülerinnen und Schüler der 11. und 12. Klassen müssen sicherlich neben der Erholung die Zeit auch für die Vorbereitung der Prüfungen nutzen!

Wir wünschen insbesondere unseren 12. Klassen Durchhaltevermögen!

Allen Gesundheit!

Mit besten Grüßen
Andrea Großmann
Schulleiterin

MV schließt ab Montag alle Schulen

Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen und Hinweise des Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur:

 

MV schließt alle Schulen ab Montag

Elternbrief

Allgemeinverfügung der Landesregierung

Hinweise für Lehrkräfte

 

Für dringende Fragen ist am Samstag, 14. März 2020 von 11.00-16.00 Uhr und am Sonntag, 15. März 2020 von 11.00-16.00 Uhr eine Hotline im Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur geschaltet:

HOTLINE: 0385-5887174

Ab Montag, 16. März 2020 stehen den Eltern die Schulleitungen sowie die staatlichen Schulämter für Auskünfte zur Verfügung.

 

(Stand: 14.03.2020)

 

Ein Besuch im Dokumentationszentrum Schwerin

Wir, der Geschichtsleistungskurs der Klasse 11/1, hatten am 04. April 2020 die Gelegenheit Einblicke in das ehemalige Justizgefängnis der DDR in Schwerin zu erhalten.
Begrüßt wurden wir durch eine kleine Ausstellung mit früheren Staatssicherheitsaufnahmen, durch die wir mit der Thematik der Politischen (Untersuchung) Haft vertraut gemacht wurden. Danach wurden uns frühere Zellen des Gefängnisses von der Leiterin der Gedenkstätte, Frau Müller, genauer gezeigt. In kleinen Gruppen konnten wir uns dann mit persönlichen Schicksalen in der DDR-Zeit vertraut machen. Den Abschluss bildete ein emotionales Zeitzeugengespräch bei dem uns ein konkretes Schicksal näher erläutert wurde. Durch den Austausch mit der ehemaligen Inhaftierten und den damit verbundenen Schrecken von denen uns berichtet wurde, erhielten wir einen grausamen, aber doch sehr lehrreichen Einblick in das Justizgefängnis der DDR. Für diesen außergewöhnlichen Tag wollen wir uns im Namen der gesamten Klasse 11/1 rechtherzlich bei Frau Müller Bedanken.

Lernen mit der Schulcloud

Um auf die Situation eines möglichen längeren Unterrichtsausfalls vorbereitet zu sein, möchten wir auch dann Kontakt zu unseren Schülerinnen und Schülern halten, wenn sie nicht in die Schule kommen können.

Wir bitten daher alle Schülerinnen und Schüler, über die Klassenleitungen ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung zu stellen. Die Klassenleitungen kommen dazu auf ihre Klassen zu.

Wir möchten damit dafür sorgen, dass Aufgaben per E-Mail bzw. über unsere HPI Schulcloud bereitgestellt werden können. Bei erstmaliger Nutzung der Cloud ist das Einverständnis der Eltern zur Datennutzung notwendig.

 

L. Heimrich

Weitere Beiträge ...

  1. Geographie-Wettbewerb 2020
  2. Verstärkung für das Lehrerkollegium
  3. Girls' Day - Boys' Day
  4. Tag der offenen Tür 2020
  5. Lauras Erfahrungsbericht vom Frankreichaustausch
  6. Erfolgreiches Regionalfinale für unsere Volleyballerinnen
  7. Weihnachtskonzert 2019
  8. Regelmäßige Termine für die Berufsberatung
  9. Leben, Lernen, Leisten -Erkenntnisse aus der Hirnforschung
  10. Volleyball-Mädchen überzeugen im Kreisfinale

Seite 3 von 12

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Inhaltsmenü

  • Schulförderverein

Autorenanmeldung


copyright © 2021
Gymnasium am Tannenberg