Gymnasium am Tannenberg Gymnasium am Tannenberg
  • Startseite
  • Über uns
    • Schulporträt
    • Schulleitung
    • Schulsozialarbeit
    • Schülervertretung
    • Förderverein
    • Ausbildungsschule
    • Offene Stellen
  • Lernangebot
    • MINT
    • Berufsorientierung
    • Erasmus+
    • Ganztagsschule
    • Fremdsprachen
    • Rettungsschwimmer
  • Notensystem
  • Vertretungsplan
  • IServ
  • Downloads
  • Kontakt
    • Sekretariat
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
Featured

Kulturpass für alle ab 18

Wer im Jahr 2006 geboren ist, sollte sich unbedingt den neuen Kulturpass sichern. Wie schon im vergangenen Jahr bietet dieser kostenlose Pass Zugang zu Kulturangeboten im Wert von 100€.

Das Budget kann ab dem 18. Geburtstag ganz nach persönlichem Geschmack für Theaterbesuche, Museumseintritte oder Bücher eingesetzt werden. Aber auch Tickets für Konzerte, Festivals oder das Kino lassen sich mit dem Pass bezahlen.

Zur kostenlosen Anmeldung genügt ein Personalausweis mit eID und die Kulturpass-App.

L. Heimrich

Featured

Juniorwahl am GAT

Am Sonntag, den 09. Juni 2024, stand in Deutschland die große Wahl an: Die Linke oder die CDU? Tierschutzpartei oder doch die Freien Wähler? Etwa 61 Millionen Deutsche waren laut Tagesschau dieses Jahr berechtigt, an der Europawahl teilzunehmen. Eben diese Wahl wurde am Freitag, den 07. Juni 2024, für die Klassenstufen 9 bis 11 im Rahmen der Juniorwahl simuliert. Jede Person dieser Klassenstufen wurde offiziell per Wahlbenachrichtigung aufgerufen, eine Stimme abzugeben. 

Weiterlesen …
Featured

Schüleraustausch mit Frankreich

Jahr für Jahr nehmen Schülerinnen und Schüler des GAT am individuellen Schüleraustausch mit Mecklenburg-Vorpommerns Partnerregion Nouvelle Aquitaine in Frankreich teil. Für die zwei französische Schülerinnen Léonie und Margot ging nun der dreimonatige Aufenthalt bei uns zu Ende. Sie haben während ihrer Zeit in Deutschland nicht nur den Unterricht am GAT besucht, sondern auch die Region kennengelernt und natürlich ihr Deutsch verbessert.

In zwei Berichten schildern sie ihre Erfahrungen und Erlebnisse. 

Weiterlesen …
Featured

Fremdsprachenfahrt nach Berlin

Für fast eine Woche begaben wir, die Schüler der Klasse 10 vom Latein- und Russischkurs, uns im März auf eine Sprachreise nach Berlin. Unsere Unterkunft war ein Hotel namens Big Mama, welches sich in Westberlin befand; dort verbrachten wir unsere Nächte und planten jeden Morgen nach dem (wirklich leckeren) Frühstück unseren Tagesablauf.
Auf unserem Plan standen viele Besuche in den unterschiedlichsten Museen, teils mit Workshops, davon auch ein Besuch im DDR-Museum und im Alten Museum.

Weiterlesen …
Featured

Neue MINT-Camps: Anmeldung ab 1. Juni

Am 1. Juni beginnt der Anmeldezeitraum für die MINT-Camps des zweiten Halbjahres. Sie richten sich an Schülerinnen und Schüler, die sich besonders für Naturwissenschaften interessieren und Lust auf Einblicke in Wissenschaft und Technik haben.

Auch dieses Mal gibt es eine große Bandbreite an Themen, z.B. zu "Molekularbiologie", "Satellitentechnik" oder auch zum Thema "Nachhaltiges Bauen". Dabei liegt dieses Mal ein besonderer Schwerpunkt im Bereich Künstlicher Intelligenz.

Weiterlesen …
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
Seite 6 von 12
© 2025 Gymnasium am Tannenberg, Grevesmühlen
Wir sind MINT-Schule
  • 03881 78 82 0
  • office@gymnasium-am-tannenberg.de

Autorenanmeldung

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?
  • Startseite
  • Über uns
    • Schulporträt
    • Schulleitung
    • Schulsozialarbeit
    • Schülervertretung
    • Förderverein
    • Ausbildungsschule
    • Offene Stellen
  • Lernangebot
    • MINT
    • Berufsorientierung
    • Erasmus+
    • Ganztagsschule
    • Fremdsprachen
    • Rettungsschwimmer
  • Notensystem
  • Vertretungsplan
  • IServ
  • Downloads
  • Kontakt
    • Sekretariat
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Erklärung zur Barrierefreiheit