Gymnasium am Tannenberg Gymnasium am Tannenberg
  • Startseite
  • Über uns
    • Schulporträt
    • Schulsozialarbeit
    • Schülervertretung
    • Förderverein
    • Ausbildungsschule
  • Lernangebot
    • MINT
    • Berufsorientierung
    • Ganztagsschule
    • Fremdsprachen
    • Rettungsschwimmer
  • Notensystem
  • Vertretungsplan
  • IServ
  • Downloads
  • Kontakt
    • Sekretariat
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

Neues aus der Lehrerschaft

Nicht nur zahlreiche Schülerinnen und Schüler sind in diesem Schuljahr neu am GAT gestartet. Zum neuen Schuljahr freuen wir uns auch über Verstärkung im Lehrerkollegium.

Herr Dr. Scheumann hat zuvor in Wismar unterrichtet und erteilt bei uns ab sofort Unterricht in den Fächern Mathematik, Physik und AWT. Darüber hinaus übernimmt er die Klassenleitung der 7/3.

Herzlich willkommen am GAT!

 

L. Heimrich

Feierliche Übergabe der Abiturzeugnisse

Das Bild zeigt die Abiturverleihung 2023„Ein Abschied schmerzt immer, auch wenn man sich schon lange darauf freut.“ Mit diesen Worten von Arthur Schnitzler schlossen Amelie Braun und Enya Lienshöft ihre diesjährige Rede zur feierlichen Entlassung des Abiturjahrgangs. Damit fassten die beiden Abiturientinnen überaus passend die diesjähre Feierstunde im Foyer des GAT zusammen.

Auf die Ergebnisse können die Abiturientinnen und Abiturienten auch in diesem Jahr stolz sein. Gleich 15 von ihnen erreichten ein Ergebnis mit einer 1 vor dem Komma. Jahrgangsbeste wurde Hanna Wendland.
 
Weiterlesen: Feierliche Übergabe der Abiturzeugnisse

Fachexkursion Latein

Das Bild zeigt die teilnehmenden Schüler der Lateinexkursion

Am 12. Juni machte unser Latein-Kurs der 10. Klassen eine Fachexkursion nach Rostock zum Heinrich-Schliemann-Institut für Altertumswissenschaften. Dort nahmen wir an dem Workshop „Geld in der antiken Welt“ teil: Nach einer kurzen, informativen wissenschaftlichen Einführung in die antike Münzkunde erhielten wir jeweils zu zweit eine echte römische Münze, welche wir untersuchten.

Aufgrund des Wertes der antiken Münzen mussten wir dafür spezielle Handschuhe tragen. Wir entzifferten die Beschriftung der Münzen und bestimmten abgebildete Kaiser und Kaiserinnen sowie antike Gottheiten, was überraschenderweise auch bei uns Laien gut klappte.

Weiterlesen: Fachexkursion Latein

Auf den Spuren der chinesischen Kultur

DWährend sich in China, dem Reich der Mitte, die Sonne an den höchsten Punkt am Himmel schob, machten sich acht Schüler aus der Klasse 10/4, in der Obhut von Herrn Timm, auf den Weg nach Berlin. Ziel der dreistündigen Reise war es, mehr über China zu erfahren und ein besseres Bild von der dortigen Kultur zu gewinnen. Der Plan für die zweitätige Fachexkursion sah es vor, dass wir zunächst einen Tofu-Workshop absolvieren sollten.

Nach der langen Anfahrt ging es unmittelbar zum Erlebnisrestaurant. Dort lernten wir sehr viel Neues:

Weiterlesen: Auf den Spuren der chinesischen Kultur

Abschied von Zhasmina

Das Bild zeigt die Fremdsprachenassistentin aus dem Schuljahr 2022-2023

Zhasmina war unsere zweite Fremdsprachenassistentin, welche uns sowohl durch den Russischunterricht als auch durch den Englischunterricht begleitet hat. Sie konnte uns viel über die Kultur in Russland erzählen, da sie aus der Stadt Wolgograd kommt, wo sie Englisch und Deutsch studiert. Wir hatten immer Spaß daran,  mit ihr zu arbeiten, da sie lustig und hilfsbereit war und immer ein Lächeln im Gesicht hatte. Zudem ist sie sehr intelligent, denn neben ihrer Muttersprache Russisch spricht Zhasmina  fließend  Englisch und Deutsch, was sehr beeindruckend ist. Außerdem konnte sie uns bei allen Fragen behilflich sein. Wir wünschen ihr alles erdenklich Gute und Erfolg für ihre Zukunft. Auch sind  wir sicher, dass Zhasmina viel Spaß in unserem Unterricht hatte und somit  viel Neues für ihren weiteren beruflichen Werdegang dazulernen konnte.

Мы желаем её  всего хорошего!

Nastja und Felix   9/4;  Russischkurs Klasse 9/4

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
Seite 2 von 6
© 2023 Gymnasium am Tannenberg, Grevesmühlen
Wir sind MINT-Schule
  • 03881 78 82 0
  • office@gymnasium-am-tannenberg.de

Autorenanmeldung

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?
Gymnasium am Tannenberg Gymnasium am Tannenberg
  • Startseite
  • Über uns
    • Schulporträt
    • Schulsozialarbeit
    • Schülervertretung
    • Förderverein
    • Ausbildungsschule
  • Lernangebot
    • MINT
    • Berufsorientierung
    • Ganztagsschule
    • Fremdsprachen
    • Rettungsschwimmer
  • Notensystem
  • Vertretungsplan
  • IServ
  • Downloads
  • Kontakt
    • Sekretariat
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum