Verein: MINT-EC
GYMNASIUM AM TANNENBERG
"KINDER BRAUCHEN WURZELN UND FLÜGEL"
ANFAHRT    KONTAKT    IMPRESSUM    DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • TPL_BEEZ3_SKIP_TO_CONTENT
  • TPL_BEEZ3_JUMP_TO_NAV

Nav Ansichtssuche

Navigation

  • Startseite
  • Notensystem
  • Vertretungsplan
  • IServ
  • Downloads
  • Links
b1 b2 b3 b4 b5 b6 b7 b8 b9

Suchen

MINT-EC-Schule

Die Fächer Mathematik, Informatik, die NW-Fächer (Physik, Biologie, Chemie) sowie AWT werden in ihrer Gesamtheit als MINT-Fächer bezeichnet. Aufgrund der guten materiellen Ausstattung sowie der zahlreichen unterrichtlichen und außerunterrichtlichen Zusatzangebote im MINT-Bereich ist das GAT seit 2009 mit der Auszeichnung „MINT-EC-Schule“ versehen worden. Dies ist uns Verpflichtung. Schulen im MINT-EC werden von Schülern, Eltern der Wirtschaft und der Öffentlichkeit besonders anerkannt und unterstützt.

Schulen im MINT-EC werden auf der Basis eines anspruchsvollen standardisierten Kriterienkatalogs bewertet und durchlaufen einen bundesweit einheitlichen Bewerbungsprozess. Schülerinnen und Schüler des GAT können am Ende ihrer Schullaufbahn das bundesweit von Hochschulen und Universitäten anerkannte MINT-EC-Zertifikat erwerben, wenn sie sich ihre gesamte Schullaufbahn hinweg über den Unterricht hinaus im MINT-Bereich engagiert haben.

Neues im Notensystem

Passend zum Schuljahresbeginn gibt es im Notensystem etwas Neues. 


Es gibt jetzt eine App, mit deren Hilfe ein komfortabler Zugriff auf die Zensuren auch mit mobilen Endgeräten wie Smartphone oder Tablet möglich ist. Es werden die gleichen Daten angezeigt, wie auch auf der Webseite der Schule. Mit der App sind die Zensuren aber auch offline verfügbar. Ein weiterer Vorteil liegt darin, dass sich mehrere Konten anlegen lassen. So haben beispielsweise Eltern, deren Kinder mehrere Schulen besuchen, einen Überblick auf die Noten aller Kinder auf einmal. Selbstverständlich werden alle Aspekte des Datenschutzes beachtet.

Datenschutzgrundverordnung

Seit dem 25.05.2018 gilt die neue Datenschutzgrundverordnung der EU. In diesem Sinne wollen wir unser Angebot überarbeiten. Deshalb funktionieren einige Dienste und Inhalte momentan leider nur eingeschränkt. Bitte haben Sie dafür Verständnis. 

1. Platz bei der Landesolympiade – Informatik 2009

Am vergangenen Donnerstag und Freitag waren fünf unserer engagierten Schüler bei der Landesolympiade Informatik, ausgerichtet von der „mediabusinessline“. Nach einigen Vorbereitungen startete der eigentliche Wettbewerb. Beim Wettbewerb wurden die Teilnehmer in Zweierteams eingeteilt. Die Aufgabe bestand darin einen Roboter zwischen zwei unterschiedlich farbigen Linien fahren zu lassen und wenn nötig Hindernisse wie Flaschen aus dem Weg zu räumen und das in der kürzest möglichen Zeit.

Den 1. Platz belegten Falk Bartels und Vincent Klemp aus unserer Schule.

Seite 19 von 19

  • Start
  • Zurück
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • Weiter
  • Ende

Inhaltsmenü

  • Schulförderverein

Autorenanmeldung


copyright © 2022
Gymnasium am Tannenberg