Gymnasium am Tannenberg Gymnasium am Tannenberg
  • Startseite
  • Über uns
    • Schulporträt
    • Schulleitung
    • Schulsozialarbeit
    • Schülervertretung
    • Förderverein
    • Ausbildungsschule
    • Offene Stellen
  • Lernangebot
    • MINT
    • Berufsorientierung
    • Erasmus+
    • Ganztagsschule
    • Fremdsprachen
    • Rettungsschwimmer
  • Notensystem
  • Vertretungsplan
  • IServ
  • Downloads
  • Kontakt
    • Sekretariat
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
Featured

Abschied von Zhasmina

Das Bild zeigt die Fremdsprachenassistentin aus dem Schuljahr 2022-2023

Zhasmina war unsere zweite Fremdsprachenassistentin, welche uns sowohl durch den Russischunterricht als auch durch den Englischunterricht begleitet hat. Sie konnte uns viel über die Kultur in Russland erzählen, da sie aus der Stadt Wolgograd kommt, wo sie Englisch und Deutsch studiert. Wir hatten immer Spaß daran,  mit ihr zu arbeiten, da sie lustig und hilfsbereit war und immer ein Lächeln im Gesicht hatte. Zudem ist sie sehr intelligent, denn neben ihrer Muttersprache Russisch spricht Zhasmina  fließend  Englisch und Deutsch, was sehr beeindruckend ist. Außerdem konnte sie uns bei allen Fragen behilflich sein. Wir wünschen ihr alles erdenklich Gute und Erfolg für ihre Zukunft. Auch sind  wir sicher, dass Zhasmina viel Spaß in unserem Unterricht hatte und somit  viel Neues für ihren weiteren beruflichen Werdegang dazulernen konnte.

Мы желаем её  всего хорошего!

Nastja und Felix   9/4;  Russischkurs Klasse 9/4

Featured

Geschichtsexkursion zum Grenzhus

Das Bild zeigt die Teilnehmer der Parisfahrt 2023 vor der Sacre Coeur

Die deutsche Teilung war ein einzigartiges Ereignis in der Geschichte. Genauso eindrucksvoll waren auch die Auswirkungen auf die deutsche Bevölkerung, als diese mit der Gründung zweier deutschen Staaten und mit dem Bau der Berliner Mauer im Jahr 1961 endgültig voneinander getrennt wurde. Umso größer war dann die Freude am 09. November 1989, als die Mauer fiel und sich die Menschen nach Jahren der Teilung frei über die innerdeutsche Grenze bewegen konnten.

Weiterlesen …
Featured

Studienfahrt nach Paris

Das Bild zeigt die Teilnehmer der Parisfahrt 2023 vor der Sacre Coeur

Zum Schuljahresende ging es Mitte Juni für die Französischschülerinnen und -schüler der 10. Klassen zu einer Studienfahrt nach Paris. Doch bevor die französische Hauptstadt erkundet werden konnte, stand zunächst die mehr als 1000 km lange Busfahrt über Nacht an.

Mit einem kleinen Schlafdefizit startete die Gruppe dann am nächsten Morgen mit einer Stadtrundfahrt, vorbei an vielen Sehenswürdigkeiten der Stadt und durfte gleich einen ersten Blick auf den Eiffelturm werfen.

Weiterlesen …
Featured

Berufmesse am GAT war ein voller Erfolg

Im Bereich der Berufsorientierung hat das Gymnasium am Tannenberg dieses Jahr einen neuen Weg eingeschlagen und eine eigene Messe zur Berufsorientierung auf die Beine gestellt. Gab es in den vergangenen Jahren vor allem Gesprächsrunden, kamen in diesem Jahr 28 Aussteller in das Foyer und präsentierten sich und ihre Ausbildungsmöglichkeiten.

Unter den Ausstellern waren neben der Hochschule Wismar, der Fachhochschule des Mittelstandes, dem Landesforstamt und der Ostsee-Zeitung auch zahlreiche Handwerksbetriebe einschließlich der Handwerkskammer. Sie alle konnten ihre Möglichkeiten und Angebote für berufliche Ausbildung und Studium präsentieren.

Weiterlesen …
Featured

"English in Action" geht in eine neue Runde

Das Bild zeigt mehrere britische Flaggen

Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

in diesem Jahr möchten wir für die letzte Ferienwoche der Sommerferien einen „English in Action“-Kurs anbieten.

English in Action ist eine Organisation mit Sitz in Kent (England), welche intensive Sprachkurse an Schulen anbietet. Dabei übernehmen ausgebildete, qualifizierte, muttersprachliche Englischlehrer die Vorbereitung und Durchführung dieser Projekttage.

Weiterlesen …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
Seite 11 von 12
© 2025 Gymnasium am Tannenberg, Grevesmühlen
Wir sind MINT-Schule
  • 03881 78 82 0
  • office@gymnasium-am-tannenberg.de

Autorenanmeldung

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?
  • Startseite
  • Über uns
    • Schulporträt
    • Schulleitung
    • Schulsozialarbeit
    • Schülervertretung
    • Förderverein
    • Ausbildungsschule
    • Offene Stellen
  • Lernangebot
    • MINT
    • Berufsorientierung
    • Erasmus+
    • Ganztagsschule
    • Fremdsprachen
    • Rettungsschwimmer
  • Notensystem
  • Vertretungsplan
  • IServ
  • Downloads
  • Kontakt
    • Sekretariat
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Erklärung zur Barrierefreiheit