Bei der diesjährigen Siegerehrung des Englischwettbewerbs The Big Challenge wurden Schülerinnen und Schüler aus den achten und neunten Klassen mit Urkunden und kleinen Preisen geehrt. Bei dem Wettbewerb, der im April stattfand, wurden unterschiedliche Fähigkeiten wie das Hör- und Leseverstehen abgeprüft und sowohl landesweit als auch bundesweit verglichen.
Nach und nach kommen die Schülerinnen und Schüler der dritten Klasse vom Schulcampus Grevesmühlen sowie von der Fritz-Reuter-Grundschule zur Bühne auf der Bürgerwiese. Zusätzlich kommen auch Schülerinnen und Schüler der Mosaik-Schule, um mit ihren Rollern und Fahrrädern ebenfalls am Fahrrad-Aktionstag im Rahmen der Stadfestwoche teilzunehmen.
Anlässlich des Anne Frank Tages am 12. Juni haben wir im Deutschunterricht einen Vortrag über Anne und ihr Tagebuch gehalten. Wir haben von ihrer Geburt bis hin zu ihrem Tod über ihre Geschichte und ihr Leben als jüdisches Mädchen unter der Macht der Nationalsozialisten gesprochen. Ebenfalls berichteten wir über ihren Alltag im Hinterhaus, in dem sie sich zwei Jahre lang (1942 bis 1944) zusammen mit ihrer Familie und anderen untergetauchten Juden vor den Nationalsozialisten versteckte. In ihrem Tagebuch schreibt sie Briefe an ihre imaginäre Freundin Kitty,
Endlich war es wieder soweit, die Parisfahrt stand bevor. Am Montag, den 07. April 2025 ging es für mehr als 30 Schülerinnen und Schüler der Französichkurse nach Paris, die Stadt der Liebe. Doch bevor wir die Stadt erkunden konnten, stand eine ziemlich lange Busfahrt bevor. Nach einer langen Nacht mit vielen Pausen, geringem Schlaf und natürlich voller Vorfreude kamen wir endlich an. Doch die lange Reise hatte sich sehr gelohnt, denn wir starteten direkt mit unserem Programm:
Stadtrundfahrt bei herrlichem Sonnenschein. Unser erster Stopp war das Sacre Cœur,
Verein der Freunde und Förderer
des GAT GVM e.V.
Rehnaer Straße 51
23936 Grevesmühlen 12.05.25
Einladung
Sehr geehrte Damen und Herren,
im Namen des Vorstandes des „Vereins der Freunde und Förderer des GAT GVM e.V.“ lade ich Sie hiermit fristgerecht und herzlich ein zur:
Mitgliederversammlung/ Wahl
am 17.06.2025 um 17.00 Uhr
im Gymnasium am Tannenberg / Lehrerarbeitszimmer