Gymnasium am Tannenberg Gymnasium am Tannenberg
  • Startseite
  • Über uns
    • Schulporträt
    • Schulleitung
    • Schulsozialarbeit
    • Schülervertretung
    • Förderverein
    • Ausbildungsschule
    • Offene Stellen
  • Lernangebot
    • MINT
    • Berufsorientierung
    • Erasmus+
    • Ganztagsschule
    • Fremdsprachen
    • Rettungsschwimmer
  • Notensystem
  • Vertretungsplan
  • IServ
  • Downloads
  • Kontakt
    • Sekretariat
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
Lateinkurs on Tour: Pompeji in Berlin
Featured

Lateinkurs on Tour: Pompeji in Berlin

 

Zum Abschluss des Schuljahres unternahm unser Lateinkurs der Klasse 10 eine Exkursion nach Berlin zur „POMPEJI Immersive Ausstellung“.

Im Mittelpunkt standen die letzten Tage der Stadt Pompeji vor dem Ausbruch des Vesuvs im Jahre 79 n. Chr. Die Ausstellung bestand aus vielen informativen Texttafeln und nachgebildeten Ausstellungsstücken, die das Leben in der antiken Stadt veranschaulichten.
Besonders eindrucksvoll war ein Raum, in dem mithilfe von mehreren Beamern Alltagsszenen bis zum Moment des Vulkanausbruchs in Pompeji an die Wände projiziert wurden. Die Licht- und Toneffekte ließen dieses Ereignis besonders imposant auf uns wirken.
Ein weiteres Highlight war die VR-Station, mit VR-Brillen konnten wir Gladiatoren bei den damaligen Kämpfen im Kolosseum beobachten und diese hautnah miterleben.

Die Exkursion war nicht nur informativ, sondern auch visuell sehr spannend und hat das antike Leben in Pompeji auf besondere Weise erlebbar gemacht.

Featured

Sozialer Tag bei Palmberg

Lernende beim Möbelaufbau

Am Donnerstag dem 26.06.2025 ging es für uns nach Schönberg zu dem Logistikunternehmen Palmberg. Als wir in der Firma ankamen, gab es zuerst eine Sicherheitseinweisung. Anschließend ging es in die großen Werkshallen von Palmberg. Noch schnell Arbeitsschuhe an und los gehst!

Zu Beginn führte Jérôme Baehner uns durch die Hallen und erklärte den Weg von einer normalen Holzplatte bis zum aufgebauten Tisch/Schrank.

Weiterlesen …
Featured

Exkursion des Russischkurses der 10. Klasse

Collage aus Schwerin

Am Donnerstag, dem 26.06.25, begaben sich die Russischschüler der Klassen 10/1 und 10/2 in Begleitung von Frau Simon und Frau Rösler auf eine Exkursion nach Schwerin.

Nach unserer ca. einstündigen Busfahrt begaben wir uns zuerst zum Schleswig-Holstein-Haus, wo wir während des Wartens auf eine unerwartete Befragung zweier Kindergartenbetreuer trafen. Im Schnelldurchlauf wurden uns einige Fragen zu verschiedenen Bereichen des Lebens gestellt, was uns einen positiven Start in die Exkursion ermöglichte. Während der anschließenden Führung durch das Schleswig-Holstein-Haus nahmen wir viele neue Kenntnisse über Bereiche der Kunst,

Weiterlesen …
Featured

The Big Challenge - Award Ceremony

Teilnehmende Klasse 9

Bei der diesjährigen Siegerehrung des Englischwettbewerbs The Big Challenge wurden Schülerinnen und Schüler aus den achten und neunten Klassen mit Urkunden und kleinen Preisen geehrt. Bei dem Wettbewerb, der im April stattfand, wurden unterschiedliche Fähigkeiten wie das Hör- und Leseverstehen abgeprüft und sowohl landesweit als auch bundesweit verglichen.

Weiterlesen …
Featured

Fahrrad-Aktionstag

Bühne mit Menschen davor

Nach und nach kommen die Schülerinnen und Schüler der dritten Klasse vom Schulcampus Grevesmühlen sowie von der Fritz-Reuter-Grundschule zur Bühne auf der Bürgerwiese. Zusätzlich kommen auch Schülerinnen und Schüler der Mosaik-Schule, um mit ihren Rollern und Fahrrädern ebenfalls am Fahrrad-Aktionstag im Rahmen der Stadfestwoche teilzunehmen.

Weiterlesen …
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
Seite 1 von 12
© 2025 Gymnasium am Tannenberg, Grevesmühlen
Wir sind MINT-Schule
  • 03881 78 82 0
  • office@gymnasium-am-tannenberg.de

Autorenanmeldung

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?
  • Startseite
  • Über uns
    • Schulporträt
    • Schulleitung
    • Schulsozialarbeit
    • Schülervertretung
    • Förderverein
    • Ausbildungsschule
    • Offene Stellen
  • Lernangebot
    • MINT
    • Berufsorientierung
    • Erasmus+
    • Ganztagsschule
    • Fremdsprachen
    • Rettungsschwimmer
  • Notensystem
  • Vertretungsplan
  • IServ
  • Downloads
  • Kontakt
    • Sekretariat
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Erklärung zur Barrierefreiheit